Wir danken allen Wähler*innen sehr, die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre Stimme gegeben haben. Aber klar ist auch, dass wir uns mehr erhofft hatten und dieses Ergebnis knapp über der 5%-Hürde…
Roberto Kobelt: Flächenprämie für ThüringenForst, Waldbesitzer*innen und Gemeinden, wenn sie Flächen im Naturwaldmodell bewirtschaften
Der forstpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordert: „Die Menschen haben ein Recht darauf, dass wir alles dafür tun, um den geliebten Thüringer Wald zu erhalten. Mit…
Rede zum Waldgesetz und zur Rettung des Waldes im Plenum des Landtages:
Bündnisgrüne weisen Forderung nach Gipsabbauflächen zurück
Zu der heutigen Forderung der Arbeitsgemeinschaft Harzer Gipsunternehmen (AHG) nach einer Verdoppelung der Abbauflächen von Gips insbesondere in Thüringen erklärt der naturschutzpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Roberto Kobelt: „Die…
Bilanz: „Viel erreicht und noch viel vor“ mit Babett Pfefferlein und Roberto Kobelt, 4. September 2019, in Sömmerda
Am 4. September lädt die bündnisgrüne Fraktion zum nächsten Teil der Veranstaltungsreihe „Viel erreicht und noch viel vor“ ab 19 Uhr ins Bürgerzentrum Bertha von Suttner nach Sömmerda ein. In…
Roberto Kobelt: Grundsätzlich andere Waldpolitik notwendig
“Nur Schäden zu beheben, reicht nicht. Eine grundsätzlich andere Waldpolitik ist notwendig. Wir müssen weg vom Wirtschaftswald und hin zum Klimawald”, so fasst Roberto Kobelt, forst- und umweltpolitischer Sprecher der…
R2G: Modernes Naturschutzrecht als Rettungsanker für biologische Vielfalt
Der Thüringer Landtag hat mit dem „Thüringer Gesetz zur Neuordnung des Naturschutzrechts“ das Landesrecht an die veränderten bundesgesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst. Dazu nehmen die naturschutzpolitischen Sprecher*innen der Koalitionsfraktionen wie folgt Stellung:…
Rede im Landtag zum Carsharing-Gesetz im Plenum am 04. Juli 2019
In Thüringen soll es mehr Parkplätze für Carsharing-Autos geben. Dazu wurde am Donnerstag eine Gesetzesänderung im Thüringer Landtag verabschiedet. Mit der Änderung können in Zukunft Kommunen öffentliche Flächen an Landes-…
Rede von Roberto Kobelt zur Änderung der Finanzierung des “ThüringenForst” im Rahmen des aktuellen Waldzustandes im Plenum am 03. Juli 2019
Sozialen Wohnungsbau in den Kommunen stärken
Roberto Kobelt, wohnungsbaupolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag betont, dass der soziale Wohnungsbau bei den Kommunen, bei Genossenschaften und bei alternativen Wohnprojekten in besten Händen ist….