Für 94% der Bürger*innen gehört Natur zu einem guten Leben dazu und 93% schätzen ihre Vielfalt und verbinden Natur mit Erholung und Gesundheit.
Diese Regierungserklärung bedeutet eine enorme Wertschätzung von geleisteter Arbeit im staatlichen und besonders im ehrenamtlichen Umweltschutz.
Es ist die Idee vom Bewahren und dem Schutz, der die Entwicklung von Naturschutzverbänden ermöglicht hat, und in der Linie ist die Etablierung einer fachlich bedeutenden Natur- und Umweltschutz-Verwaltung unabdingbar.
Verwandte Artikel
Roberto Kobelt: Flächenprämie für ThüringenForst, Waldbesitzer*innen und Gemeinden, wenn sie Flächen im Naturwaldmodell bewirtschaften
Der forstpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordert: „Die Menschen haben ein Recht darauf, dass wir alles dafür tun, um den geliebten Thüringer Wald zu erhalten. Mit…
Weiterlesen »
Rede zum Waldgesetz und zur Rettung des Waldes im Plenum des Landtages:
Weiterlesen »
Bündnisgrüne weisen Forderung nach Gipsabbauflächen zurück
Zu der heutigen Forderung der Arbeitsgemeinschaft Harzer Gipsunternehmen (AHG) nach einer Verdoppelung der Abbauflächen von Gips insbesondere in Thüringen erklärt der naturschutzpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Roberto Kobelt: „Die…
Weiterlesen »