Heute hat der Thüringer Landtag das wegweisende Gesetz zur Errichtung eines Nationalen Naturmonuments am Grünen Band beschlossen. Dazu erklären die naturschutzpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen:
Roberto Kobelt für die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Ich bin sehr froh, dass wir heute das Grüne Band per Gesetz in den Status eines Nationalen Naturmonument erheben konnten. Das ist mehr als ein Status, denn es bietet sich die einmalige Chance, die ehemalige innerdeutsche Grenze zu einer Entwicklungsregion für Mensch und Natur zu machen. Thüringen ist damit bei der Verbindung von Erinnerungskultur und Natur deutschlandweit Vorreiter. Dazu haben viele konstruktive Gespräche in Ausschüssen, Anhörungen und Dialogveranstaltungen mit Verbänden, Kommunen sowie Einzelpersonen beigetragen. Und das Gespräch geht weiter, denn in den kommenden fünf Jahren wird ein Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan erarbeitet, der den unterschiedlichen Interessen gerecht werden soll.“
Verwandte Artikel
Roberto Kobelt: Dezentrale und regionale Energiewende stärken
Zu der heutigen Vorstellung der konkretisierten Trassenplanung für den SuedLink durch TenneT und TransnetBW plädiert der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Roberto Kobelt für eine…
Weiterlesen »
Kohleausstieg unumkehrbar machen
Zur heutigen aktuellen Stunde „Ende Gelände? Energiepolitische Konsequenzen aus dem geplanten Kohleausstieg für Thüringen“ erklärt der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Roberto Kobelt: „Die Entscheidung…
Weiterlesen »
Kohlestrom wird auch nach Thüringen importiert
Die Kohlekommission der Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Kohlekraft in einem dreistufigen Verfahren beschlossen. Darin sollen bis 2022 einige Kohlemeiler abgeschaltet werden. Die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »