Die Klimabewegung „Fridays for Future“ wird am kommenden Mittwoch in der Aktuellen Stunde im Thüringer Landtag behandelt. Unter dem Themenschwerpunkt „Protestbewegung belebt die klimapolitische Debatte auch in Thüringen“ widmet sich der grüne Sprecher für Klima- und Umweltschutz, Roberto Kobelt, der Schüler*innenaktion.
„Mit der europaweiten Aktion ‘Fridays for Future’ machen Schülerinnen und Schüler bereits seit Monaten mobil für echten Klimaschutz.Die Halbherzigkeit der Bundesregierung im Angesicht der Klimafolgen und die Sorge um ihre Lebensperspektiven auf diesem Planeten bringen die Teenager*innen auf die Straßen dieses Landes. Damit hat die junge Generation auch in Thüringen einen Weg gefunden, auf ihre Bedürfnisse und Zukunftsängste hinzuweisen.
Sich im Sinne einer gemeinsamen Bürgerinitiative zu organisieren und zu solidarisieren, ist für mich ein legitimes Mittel und ein zeitlich begrenzter Klimastreik das Mittel der Wahl. Ich bin deshalb sehr dankbar für dieses sehr junge Signal“, erklärt Kobelt.
„Das Motto der Schüler*innenbewegung ‚Handelt endlich – damit wir eine Zukunft haben‘ verstehe ich als Weckruf an alle, die sich den Fakten verschließen und die umwelt- und klimaschädlichen Lobbyinteressen von Kohle-, Erdöl- und Atomkraft weiter unterstützen.
Der Protest der ‘Jungen’ weist auf die Dringlichkeit des Klimawandels hin und auf den notwendigen Handlungsbedarf. Denn wenn die junge Generation die Folgen des Klimawandels zu bewältigen haben, dann sollten wir heute alles dafür tun, ihn zu begrenzen. Engagiertes Handeln hat hier Thüringen gezeigt, das im letzten Dezember ein Klimagesetz mit verbindlichen Zielen und Maßnahmen verabschiedet hat“, schließt der Klimapolitiker.
Verwandte Artikel
Thüringen hat gewählt. Wie geht es weiter?
Wir danken allen Wähler*innen sehr, die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre Stimme gegeben haben. Aber klar ist auch, dass wir uns mehr erhofft hatten und dieses Ergebnis knapp über der 5%-Hürde…
Weiterlesen »
Roberto Kobelt: Flächenprämie für ThüringenForst, Waldbesitzer*innen und Gemeinden, wenn sie Flächen im Naturwaldmodell bewirtschaften
Der forstpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordert: „Die Menschen haben ein Recht darauf, dass wir alles dafür tun, um den geliebten Thüringer Wald zu erhalten. Mit…
Weiterlesen »
Rede zum Waldgesetz und zur Rettung des Waldes im Plenum des Landtages:
Weiterlesen »