Zu der Vorlage des Maßnahmepakets IMPAKT II erklärt der umweltpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Roberto Kobelt:
„Angesichts des fortschreitenden Klimawandels drängt die Zeit. Auch in Thüringen zeichnen sich bereits seit Jahren klimawandelbedingte Veränderungen ab, wie die zurückgehende Bodenfeuchte, zunehmende Durchschnittstemperaturen sowie die Zunahme von Stürmen und Starkregenereignissen.
Thüringen hat deshalb im Dezember 2018 ein Klimagesetz verabschiedet, dass Klimaschutz und Klimaanpassung miteinander verbindet. Das war ein wichtiger Schritt“, stellt Roberto Kobelt fest.
„Dazu gehört auch, dass wir schnell alle möglichen Handlungsoptionen überprüfen und auf die vor uns liegenden Probleme ausrichten. Das jetzt vorliegende Maßnahmenpaket IMPAKT II fasst deshalb die wichtigsten Schritte zusammen, mit denen der Freistaat auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren wird. Damit sollen Menschen, Städte, Umwelt und Natur widerstandsfähiger gegen die Folgen der Klimakrise gemacht werden. Damit zeigen wir, dass die Politik handlungsfähig ist, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt“, zeigt sich Kobelt zufrieden.
„Ich hoffe für IMPAKT II auf eine zügige Behandlung im Umweltausschuss des Landtages sowie eine breite Zustimmung im Parlament. Denn der Klimawandel wartet nicht auf uns“, schließt Roberto Kobelt.
Verwandte Artikel
Thüringen hat gewählt. Wie geht es weiter?
Wir danken allen Wähler*innen sehr, die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre Stimme gegeben haben. Aber klar ist auch, dass wir uns mehr erhofft hatten und dieses Ergebnis knapp über der 5%-Hürde…
Weiterlesen »
Roberto Kobelt: Flächenprämie für ThüringenForst, Waldbesitzer*innen und Gemeinden, wenn sie Flächen im Naturwaldmodell bewirtschaften
Der forstpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordert: „Die Menschen haben ein Recht darauf, dass wir alles dafür tun, um den geliebten Thüringer Wald zu erhalten. Mit…
Weiterlesen »
Rede zum Waldgesetz und zur Rettung des Waldes im Plenum des Landtages:
Weiterlesen »