Zu den morgen geplanten „Fridays for Future“-Protesten von Schülerinnen und Schülern erklärt der klimaschutzpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Roberto Kobelt: „Ich begrüße und unterstütze die…
Aktuelles
Bilanz zum Fachgespräch „Finanzierung und Verbesserung der Qualität des ÖPNV in Thüringen“, vom 07. März 2019 im Thüringer Landtag.
Bilanz zum Fachgespräch „Finanzierung und Verbesserung der Qualität des ÖPNV in Thüringen“, vom 07. März 2019 im Thüringer Landtag. In dem Fachgespräch ging es um die Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs….
Einladung zum Fachgespräch: „Finanzierung und Verbesserung der Qualität des ÖPNV in Thüringen“, am 7. März im Landtag
Am 7. März 2019, 14 Uhr, lädt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Roberto Kobelt, zum Fachgespräch „Finanzierung und Verbesserung der Qualität des ÖPNV…
Rede von Roberto Kobelt zur aktuellen Stunde am 27.02.2019 auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Thema: “‘Fridays for Future’ – Protestbewegung belebt die klimapolitische Debatte auch in Thüringen”
Zur Plenarsitzung des Landtages wurde am Donnerstag (28.02.2019) das „Thüringer Carsharinggesetz“ in den Landtag eingebracht. Dazu Roberto Kobelt, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN:
Engagement für den Klimaschutz wird zur Aktuellen Stunde
Die Klimabewegung „Fridays for Future“ wird am kommenden Mittwoch in der Aktuellen Stunde im Thüringer Landtag behandelt. Unter dem Themenschwerpunkt „Protestbewegung belebt die klimapolitische Debatte auch in Thüringen“ widmet sich…
Roberto Kobelt: Dezentrale und regionale Energiewende stärken
Zu der heutigen Vorstellung der konkretisierten Trassenplanung für den SuedLink durch TenneT und TransnetBW plädiert der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Roberto Kobelt für eine…
Kohleausstieg unumkehrbar machen
Zur heutigen aktuellen Stunde „Ende Gelände? Energiepolitische Konsequenzen aus dem geplanten Kohleausstieg für Thüringen“ erklärt der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Roberto Kobelt: „Die Entscheidung…
Kohlestrom wird auch nach Thüringen importiert
Die Kohlekommission der Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Kohlekraft in einem dreistufigen Verfahren beschlossen. Darin sollen bis 2022 einige Kohlemeiler abgeschaltet werden. Die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…