Zu der aktuellen Diskussion um die beim Regierungspräsidium Kassel durch die Firma K+S beantragte Laugenversenkung erklärt der umweltpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Thüringer Landtag Roberto Kobelt: „Wir…
Naturschutz
Energiewende für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung nutzen
Zu Aktuellen Stunde „21. UN-Klimakonferenz – Chance für Thüringen“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im heutigen Plenum des Thüringer Landtags erklärt der energiepolitische Sprecher, Roberto Kobelt:
Besuch im Schmalkalder Rathaus
Am Freitag (18.09.) trafen sich der Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete, Roberto Kobelt, und der Bürgermeister der Stadt Schmalkalden, Thomas Kaminski, zu einem Gespräch im Rathaus der Fachwerkstadt. Mit dabei war auch der…
Besuch bei Umweltschule und Stadtwerken
Der energie- und umweltpolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Roberto Kobelt, besuchte am Montag (23.03.) die Grundschule „Am Dolmar“ in Kühndorf und die Stadtwerke Meiningen GmbH. Seit…
Grüne begrüßen Ländereinigung der Flussgebietsgemeinschaft Weser
Anlässlich der heute von Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund vorgestellten Einigung der Länder der Flussgebietsgemeinschaft Weser auf gemeinsame Ziele zur Reduzierung der Salzbelastung in Werra und Weser erklärt Roberto Kobelt, umweltpolitischer…
Rede von Roberto Kobelt auf Antrag der Fraktion B90/GRÜNE zum Thema: “Weniger Antibiotika – mehr Qualität für Thüringer Verbraucherinnen und Verbraucher”
Robert Kobelt besuchte vom 16. – 18. Januar 2015 die Grüne Woche in Berlin und die Demo gegen Massentierhaltung „Wir haben es satt“.
„Nach langen Suchen hab ich dann zur Grünen Woche doch noch 2 nette Landwirte gefunden. Und dann noch vom Bioland-Hof Sickenberg aus dem Eichsfeld und gleich gute Tipps bekommen, wie…