Zur heutigen Ankündigung der Landesregierung zur Ausweisung des ehemaligen Todesstreifens an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu einem Nationalen Naturmonument erklärt der naturschutzpolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Thüringer Landtag…
Naturschutz
Es wird ernst mit dem Gewässerschutz!
Zur heutigen Vorstellung des Landesprogramms Gewässerschutz durch Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund erklärt der umwelt- und naturschutzpolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Roberto Kobelt: „Wir sind froh, dass nun…
Auf Radtour durch Südwestthüringen
Im Rahmen einer Radtour durch Südwestthüringen besuchte der Grüne Landtagsabgeordnete, Roberto Kobelt, in der ersten Maiwoche den Bürgermeister in Meiningen, Fabian Giesder, , den Landrat des Kreises Schmalkalden-Meiningen, Peter Heimrich…
Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl
Zum morgigen Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl erklärt der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Roberto Kobelt: „Die folgenschwere Reaktorexplosion um 01:23 Uhr am 26. April…
Rede von Roberto Kobelt im Plenum am 21.04.2016 zum: Thüringer Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes
Fünf Prozent Wald für den Naturschutz!
Etwa 25 Experteninnen und Experten beteiligten sich gestern Abend, am 6. April 2016, auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag an einem Fachgespräch zum Thema „Waldwildnis für…
Grüne begrüßen Einigung zur Reduzierung der Salzbelastung in Werra und Weser
Über die Einigung auf einen gemeinsamen Plan zur dauerhaften Salzreduzierung in Werra und Weser zeigt sich Roberto Kobelt, umweltpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, sehr erfreut:
Grüne Fraktion im Possenwald: Mehr Waldwildnis in Thüringen ist wichtig für den Erhalt bedeutender Lebensräume!
Im nordthüringischen Sondershausen trafen sich am Freitag Vertreter und Vertreterinnen des Thüringer Umweltministeriums, der regierungstragenden Parteien, der Stadt Sondershausen, des Landratsamtes Kyffhäuserkreis und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der…
Rede von Roberto Kobelt im Plenum am 25.02.2016 zu: “Mehr Hochwasserschutz in Thüringen”
Roberto Kobelt zur Beseitigung ökologischer Altlasten in Rositz-Schelditz im Plenum am 27. Januar 2016
Aufgrund des Braunkohleabbaus zu DDR-Zeiten hat der Rositzer Ortsteil Schelditz schon seit Jahren massive Probleme – zum Teil dringt das rückständige Öl in die Häuser ein, zerstört Wohnraum und verursacht…