Umwelt
Roberto Kobelt erklärt, was das Klimagesetz für Thüringen bedeutet: Umstellung auf erneuerbare Energien, Unabhängigkeit und Arbeitsplätze:
In erster Lesung wurde am 22. Februar das Klimagesetz in den Thüringer Landtag eingebracht. Dazu erklärt der umwelt- und energiepolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Roberto Kobelt:
Rückendeckung für den Klimaschutz
Zur heutigen ersten Lesung des Klimagesetzes im Thüringer Landtag erklärt der umwelt- und energiepolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Roberto Kobelt: „Endlich haben wir das…
Für Menschen in Rositz endlich Licht am Ende des Tunnels
Zu der heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen Bund und Land über die gemeinsame Finanzierung und Sanierung der Altlasten des ehemaligen Teerverarbeitungswerkes in Rositz im Altenburger Land erklärt der umweltpolitische Sprecher von BÜNDNIS…
Energie- und Klimakonferenz bestätigt Thüringens engagierten Einsatz für den Klimaschutz
Zur heutigen Energie- und Klimakonferenz „Thüringen Erneuerbar! 2018“ erklärt der energiepolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Roberto Kobelt: „Die Konferenz zeigt, dass Thüringen mit dem von der…
Statt Natur zerstören, mehr Naturschutz wagen! Roberto Kobelt begründet während des Januarplenums die Haushaltspläne für 2018/2019 zu den Themen Naturschutz, Energie- und Klimapolitik und Wasserreinhaltung
Chance für naturverträgliche Nutzung im Südharz
Zur Förderung des Südharzes aus dem Bundesprogramm „Biologische Vielfalt“ erklären der Fraktionsvorsitzende, Dirk Adams, und der naturschutzpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Roberto Kobelt: „Wir sind mit…
Waldzustandsbericht 2017: Naturnahe Wälder sind widerstandsfähiger gegen den Klimawandel
Für die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag zeigen die Ergebnisse des diesjährigen Waldzustandsberichts, wie notwendig es ist, in naturnahe Waldbewirtschaftung zu investieren. „Unsere Wälder müssen stabil genug…
Thüringer Glyphosatinitiative begrüßt
In der Sitzung des Bundesrates am 15. Dezember 2017 wurde durch Thüringen eine Entschließung eingebracht, die verschärfte Anwendungsregelungen für das Totalherbizid Glyphosat fordert. Dazu erklären die gesundheitspolitische Sprecherin Babette Pfefferlein,…